Frischer, dichter und größer gehts ab in den Frühling.
24. September 2022, vier fleißige Bienchen treffen sich bei strahlendem Sonnenschein am Mostgut Kuchlbauer. Die Mission des Tages lautet: Upgrade für die Bienenwiese. Nachdem die Fläche eineinhalb Jahre lang bis auf einmal Spitzen schneiden komplett in Ruhe gelassen wurde, stand ein erster Booster an. Sowohl auf der bestehenden Wildbienenweide als auch auf weiteren Böden, die das Projekt Kuchis Bienenwiese powered by GeiAir sogar noch vergrößern.

Blüh-Beauty-Booster 🌻
Nach der ersten Aussaat der Bienenweide mehrjährig nach Veitshöchheimer Art im Mai 2021 durfte die Bienenwiese ausschließlich wachsen, gedeihen, blühen und die Artenvielfalt ankurbeln. Nun war es an der Zeit, in Sachen Saatgut etwas nachzulegen. Die Kuchis hatten dazu im Laufe des vergangenen Jahres bereits zahlreiche Pflanzen gesammelt und trocknen lassen. Deren Samen konnten wir nun abernten und auslösen. Die hausgemachte Pflanzenmischung wurde mit dem Wildblumensaatgut „Wildblumenpluss“ ergänzt und händisch auf Stellen, an denen die Pflanzendichte der Bienenwiese etwas magerer war, ausgesät. Schon eine Woche später konnten die ersten neuen Keimlinge gesichtet werden. 🌱

Die Bienenwiese wächst – auch flächenmäßig. 🌾
Zusätzlich zur Pflege der bestehenden Bienenwiese definierten die Kuchis noch eine weitere Fläche, die fortan der Artenvielfalt gewidmet wird. Einen Steinwurf vom ersten Feld entfernt, dürfen weitere 5200 Quadratmeter Agrarfläche wild bleiben. Auch hier wurde die Saatmischung stellenweise ausgebracht, um die bestehende Flora zu erweitern.
Insgesamt misst Kuchis Bienenwiese powered by GeiAir nun stolze 1,52 Hektar und wird uns in der kommenden Blühsaison bestimmt wieder mit ihrer Farbenpracht, der Kräutervielfalt und vielen summenden Insekten erfreuen. 🐝